zandriqolora Logo
zandriqolora

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei zandriqolora

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die zandriqolora GmbH. Als spezialisierte Plattform für Unternehmensanalysen und Finanzvergleiche nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, welche Rechte Sie haben und wie Sie diese ausüben können. Wir möchten, dass Sie verstehen, warum wir bestimmte Daten erfassen und wie diese zu Ihrem Vorteil eingesetzt werden.

Art der erhobenen Daten

Im Rahmen unserer Dienstleistungen erfassen wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt stets zweckgebunden und beschränkt sich auf das für unsere Services notwendige Maß. Nachfolgend erhalten Sie einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Datenarten:

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift werden für die Kommunikation und Bereitstellung unserer Services benötigt.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform, besuchte Seiten und verwendete Funktionen zur Optimierung unserer Services.

Technische Daten

IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Geräteinformationen für die technische Bereitstellung und Sicherheit unserer Plattform.

Präferenzen

Ihre Einstellungen und Vorlieben bezüglich unserer Services, um Ihnen personalisierte und relevante Inhalte bereitzustellen.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Jede Datenverarbeitung erfolgt auf Basis einer der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen. Die Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung umfassen:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Analyseplattform für Unternehmensvergleiche
  • Kommunikation mit Ihnen bezüglich unserer Services und Ihrer Anfragen
  • Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung und Bereitstellung relevanter Inhalte
  • Technische Wartung und Sicherheit unserer Systeme und Plattform
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und regulatorischer Anforderungen
  • Analyse und Optimierung unserer Services zur besseren Nutzererfahrung
  • Prävention von Missbrauch und Gewährleistung der Plattformsicherheit

Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben. In bestimmten Situationen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen.

Alle Dienstleister, die Zugang zu Ihren Daten haben, sind vertraglich verpflichtet, diese vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und stellen sicher, dass sie die gleichen hohen Datenschutzstandards einhalten wie wir.

Ihre Datenschutzrechte

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Hier finden Sie eine Übersicht Ihrer wichtigsten Rechte:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie diese verarbeitet werden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder übertragen zu lassen.

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst.

Dazu gehören unter anderem SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Serverinfrastrukturen, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsaudits. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Die konkrete Speicherdauer hängt von der Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung ab. Kontaktdaten werden beispielsweise gelöscht, wenn der Geschäftszweck entfallen ist, während bestimmte Geschäftsunterlagen aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorschriften länger aufbewahrt werden müssen.

Wichtiger Hinweis zur Datenübermittlung

Bei der Nutzung unserer Services können Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen werden. Dies erfolgt nur, wenn in dem betreffenden Land ein angemessenes Datenschutzniveau besteht oder geeignete Garantien wie Standarddatenschutzklauseln vorliegen. Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datenübertragungen.

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, die Website-Funktionalität zu verbessern und Ihre Präferenzen zu speichern.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Personalisierung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen nutzen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie aktiv informieren und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

zandriqolora GmbH

Charlottenstraße 32
40210 Düsseldorf, Deutschland

E-Mail: info@zandriqolora.com

Telefon: +4917648564188

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte kontaktieren Sie uns gerne.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025